Tour Info/Charakter: Kennenlerntour mit Joseph im Karwendel
Art: Steig
Gebiet & Höhenlage: Karwendel, Hinterautal-Vomper-Kette
Beschreibung/Route:
Mein erstmaliger Tourenpartner Joseph und ich starten in Scharnitz am Wanderparkplatz um kurz vor 7 Uhr ins Hinterautal. Am Schönwieshof (Fahrstraße) etwas weiter, ca. 1km, läßt sich auch parken, dort ist dann aber eine Pflicht Einkehr zum Ende fällig :) Der schöne Kontrast der Morgensonne verleitet uns schon auf dem Weg im Tale zu einigen Fotos, der lange Hatscher geht so doch recht zügig vorüber.
Nach der Wildfütterung beginnt der Steig direkt am Breitgrieskarbach, scharf links (Vorsicht, leicht zu verpassen, ca 7km vom Wanderparkplatz entfernt). 140hm geht es durch einen Wald, an diesen direkt die Latschenzone anschliesst, der Steig ist nunmehr recht nah am Bach. Achtung, nicht zu steil in die Latschen einsteigen, da ist man bald in einem vielzu dichten Gestrüp. Einfach am Bach entlang halten, in Richtung Breitgrieskar.
Ab 1900m/2000m sind die Latschen kein Thema mehr, es geht auf einfachem Steig das Geröll hoch, dem Kar immer entgegen. Bald schon tritt der Gipfel in das Blickfeld und wir entschliessen uns für den Westgrat. Einiges an Schnee ist im Kar noch vorhanden und die zahlreichen anderen Bergsteiger sind mit Figl oder auch noch Tourenschi auf dem Weg.
Wunderschönes Gipfelwetter bei einem Zwischenhoch. Bei der Rückkehr zum Auto wünsch ich mir keine Karwendeltour mehr ohne Radl.
Anfahrt (Infrastruktur): Scharnitz
Ausgangspunkt: hinterer Wanderparkplatz bei der Isarbrücke
Karte: AV Karte 5/1 Karwendelgebirge West
Wetterlage: Zwischenhoch in einer allgemein recht labilen Wetterlage. Sonnenstunden voll erwischt.
Technisches: Westgrat von der Gr. Seekarspitze ist einfach begehbar, wenige 2er Stellen. Brüchiger Karwendelkalk
Aufstieg/Abstieg um (Uhrzeit): 7:00/16:30 Rückkehr am Parkplatz
Distanz/Höhenmeter: 1500hm/24km
Schwierigkeit Fels: 2er Gelände
Teilnehmer: Joseph (Rotwandl aus dem DAV Forum)
Art: Steig
Gebiet & Höhenlage: Karwendel, Hinterautal-Vomper-Kette
Beschreibung/Route:
Mein erstmaliger Tourenpartner Joseph und ich starten in Scharnitz am Wanderparkplatz um kurz vor 7 Uhr ins Hinterautal. Am Schönwieshof (Fahrstraße) etwas weiter, ca. 1km, läßt sich auch parken, dort ist dann aber eine Pflicht Einkehr zum Ende fällig :) Der schöne Kontrast der Morgensonne verleitet uns schon auf dem Weg im Tale zu einigen Fotos, der lange Hatscher geht so doch recht zügig vorüber.
Nach der Wildfütterung beginnt der Steig direkt am Breitgrieskarbach, scharf links (Vorsicht, leicht zu verpassen, ca 7km vom Wanderparkplatz entfernt). 140hm geht es durch einen Wald, an diesen direkt die Latschenzone anschliesst, der Steig ist nunmehr recht nah am Bach. Achtung, nicht zu steil in die Latschen einsteigen, da ist man bald in einem vielzu dichten Gestrüp. Einfach am Bach entlang halten, in Richtung Breitgrieskar.
Ab 1900m/2000m sind die Latschen kein Thema mehr, es geht auf einfachem Steig das Geröll hoch, dem Kar immer entgegen. Bald schon tritt der Gipfel in das Blickfeld und wir entschliessen uns für den Westgrat. Einiges an Schnee ist im Kar noch vorhanden und die zahlreichen anderen Bergsteiger sind mit Figl oder auch noch Tourenschi auf dem Weg.
Wunderschönes Gipfelwetter bei einem Zwischenhoch. Bei der Rückkehr zum Auto wünsch ich mir keine Karwendeltour mehr ohne Radl.
Anfahrt (Infrastruktur): Scharnitz
Ausgangspunkt: hinterer Wanderparkplatz bei der Isarbrücke
Karte: AV Karte 5/1 Karwendelgebirge West
Wetterlage: Zwischenhoch in einer allgemein recht labilen Wetterlage. Sonnenstunden voll erwischt.
Technisches: Westgrat von der Gr. Seekarspitze ist einfach begehbar, wenige 2er Stellen. Brüchiger Karwendelkalk
Aufstieg/Abstieg um (Uhrzeit): 7:00/16:30 Rückkehr am Parkplatz
Distanz/Höhenmeter: 1500hm/24km
Schwierigkeit Fels: 2er Gelände
Teilnehmer: Joseph (Rotwandl aus dem DAV Forum)

-
20130518 - 01 - Larchetkarspitze (2541m) links und daneben rechts der Blassengrat auf die Breitgriesskarspitze (2590m)
-
20130518 - 02 - Wasserkarl Wasserfall
-
20130518 - 03 - Föhrenwald im Karwendel
-
20130518 - 04 - Einstieg ins Breitgrieskar . links Blassengrat
-
20130518 - 05 - Einstieg ins Breitgrieskar
-
20130518 - 06 - Breitgriesskar mit den vielen Latschen
-
20130518 - 07 - Latschen Labyrinth
-
20130518 - 08 - Breitgriesskarbach
-
20130518 - 09 - Wir haben einen Ausgang aus dem Latschenlabyrinth gefunden
-
20130518 - 10 - Spitzhüttenkopf Westwand
-
20130518 - 11 - Grosse Seekarspitze (2677m)
-
20130518 - 12 - Hoher Gleirsch in Bildmitte (2492m)
-
20130518 - 13 - Joseph macht ne Verschnaufpause vor der Seekarspitze
-
20130518 - 14 - Altschneedecke im Mai
-
20130518 - 15 - Wandmassiv des Spitzhüttenkopf
-
20130518 - 16 - Landschaftsbild Breitgriesskar
-
20130518 - 17 - Gipfel Grosse Seekarspitze (2677m)
-
20130518 - 18 - Breitgriesskarspitze (2590m) mit der Verschneidung
-
20130518 - 19 - Bäralplkopf
-
20130518 - 20 - Joseph im Sonnenlicht
-
20130518 - 21 - Seekarscharte
-
20130518 - 22 - Ende des Spitzhüttengrat
-
20130518 - 23 - Anstieg Westgrat Seekarspitze
-
20130518 - 24 - Alex auf dem Gipfel
-
20130518 - 25 - Alex und Josef
-
20130518 - 26 - Bettelwurf links - Speckkarspitze in der Bildmitte und das Lafatscherjoch rechts unten
-
20130518 - 27 - Hinterödalm unten im Bild - Gipfel der Bildmitte ist die westliche Praxmarerkarspitze (2642m)
-
20130518 - 28 - Oberes Inntal - rechts die Hohe Munde präsent im Bild
-
20130518 - 29 - Wettersteinmassiv im Hintergrund - davor die Pleisenspitze (2569m)
-
20130518 - 30 - Blick nach Osten - links Ödkarspitze und Birkkarspitze
-
20130518 - 31 - Rechts unten Bäralplsattel - rechts Östl Karwendelspitze (2537m) - dann Grabenkar - rechts Grabenkarspitze (2471m)
-
20130518 - 32 - Grosskar und rechts daneben das Hochkar - Hohe Wörner in Bildmitte
-
20130518 - 33 - Zillertaler Alpen - Gfrorene Wald - Olperer - Fußsstein
-
20130518 - 35 - Gelber Steinbrech
-
20130518 - 36 - Kugelblume
-
20130518 - 38 - Der Wasserkarlwasserfall wird vollständig zerstäubt